Ist hartes Wasser schlecht?

Kalzium- und Magnesiumverbindungen sind entscheidend für die Härte des Wassers. Sie werden allgemein als Kalk bezeichnet. Die Wasserhärte hängt von der geologischen Beschaffenheit des Untergrundes ab, aus dem das Grundwasser gefördert wird. Das Grundwasser löst Stoffe aus den Erdschichten durch die es fließt, deshalb unterscheidet sich die Härte des Trinkwassers je nach Herkunftsgebiet. So auch beim Bad Camberger Trinkwasser, es enthält viele wichtige Spurenelemente und Mineralstoffe. Kalzium und Magnesium sind für den menschlichen Knochenbau und die Blutgerinnung wichtig. Wasser aus der Leitung schmeckt und ist gesund.

Auf der anderen Seite ist stark kalkhaltiges Wasser aus technischer Sicht nicht wünschenswert. Kalkablagerungen sind oft unschön, sie beeinträchtigen auch die Funktion von Elektrogeräten und Warmwasserbereitern bei einer Erwärmung über 60°C. Die Härte wurde früher in Grad deutscher Härte [°dH] angegeben. Diese Bezeichnung ist mittlerweile veraltet. Heute wird die Gesamthärte in Millimol Calciumcarbonat pro Liter angegeben.

Härtebereiche von Trinkwasser

Härtebereichmmol/l°dH
weichbis 1,5bis 8,4
mittel1,5 – 2,58,4 – 14
hart≥ 2,5≥ 14

Im folgenden sind die Härtebereiche des Bad Camberger Trinkwassers für die einzelnen Stadtteile aufgeführt:

StadtteilGesamthärteHärtebereich
 [°dH][mmol/l] 
Kernstadt, Hochzone17,93,2hart
Kernstadt, Tiefzone15,02,7hart
Dombach15,92,8hart
Erbach16,83,0hart
Oberselters15,82,8hart
Schwickershausen16,52,9hart
Würges17,43,1hart

Danach ist das Bad Camberger Trinkwasser  in den unteren Bereich der Stufe „hart“ – wie ca. 60 % des bundesdeutschen Trinkwassers – einzuordnen. Die Installation dezentraler Enthärtungsanlagen wird aufgrund umweltbelastender Einflüsse bei chemischen Anlagen oder nicht nachgewiesener Funktionalität bei physikalischen Anlagen seitens der Stadtwerke Bad Camberg nicht explizit empfohlen.

Wasserqualität

Sie haben ab sofort die Möglichkeit, die für Ihr Gebäude gültige Trinkwasseranalyse direkt als PDF abzurufen.

mehr erfahren ->